
Für Isabel Patel erfüllte sich mit der Eröffnung ihres Geschäfts "Isabel – Ideenquell" ein schon seit langem verfolgter Wunschtraum. In enger Zusammenarbeit mit ihrer Mutter Ute Patel-Missfeldt, Organisatorin der größten Hutschau der Welt "Mut zum Hut", gelang ihr der Sprung in die berufliche Selbständigkeit.
Wie läuft seit Eröffnung Anfang Dezember vergangenen Jahres das Geschäft? "Überraschend gut", freut sich Unternehmerin, gibt jedoch auch zu, "dass es bisher durchaus auch ruhige Zeiten gab."
Die Inneneinrichtung des kleinen Ladens trägt unverkennbar die Künstlerhandschrift von Ute Patel-Missfeldt. Moosgrün, Lila, Gold und Weiß tauchen das Geschäft in opulentes Tausendundeine Nacht-Flair. Allein diese geschmackvolle Farbgestaltung lohnt einen Besuch. Der traumhaften Auswahl und Vielfalt niveauvoller Artikel, reizvoll drapiert und arrangiert, erliegen potenzielle Käufer – innerer Widerstand erscheint zwecklos ... Denn zu verführerisch präsentieren sich hier ausgewählte Bilder von Ute Patel-Missfeldt. Gleichwohl finden sich im Laden ihre Bücher und Postkarten, von ihr bemaltes Porzellan und aparte Kleider. Darüber hinaus geben sich ausgefallene Hutkreationen, erlesener Schmuck, wertvolle Antiquitäten, kunstvoll handgefertigte Rahmen, edle Seidenstoffe, fantastische Sari und kostbare Kashmir-Shawls ein betörendes Rendezvous, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
"Auch mein Vater, der Arzt und Photokünstler Prof. Vallabh Patel, ist mit seinen Bildern und philosophischem Buch "Das Glück liegt diesseits des Todes – eine rationale Ethik" in meinem Geschäft vertreten", ergänzt Isabel Patel voller Stolz und Freude, die Werke ihrer Eltern in solch illustrem Ambiente anbieten zu können.
Brigitte Karch
Weitere Informationen:
www.patel-ideenquell.de
Bildunterschrift: Isabel Patel zeigt in ihrem Geschäft auf Wunsch, wie ein Sari gewickelt wird oder was man daraus nähen kann. Foto: Brigitte Karch
(Der Link wurde am 18.05.2010 getestet.)