Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Hoteldirektorin Susanne Hatje zu "100 Köpfe von morgen" nominiert

29.05.2006

Eine prominente Jury hat 100 Persönlichkeiten ausgewählt, die Deutschland schon heute inspirieren und es morgen vielleicht verändern werden. Die Nominierten sind unter 40 und stammen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, von Kultur bis Wirtschaft. Das Projekt "100 Köpfe von morgen" ist Teil der Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft zur Initiative "Deutschland - Land der Ideen".

Am 29. Mai 2006 findet die feierliche Eröffnung einer dreimonatigen Ausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin statt. Dort werden "Die 100 Köpfe von morgen" in Lebensgröße präsentiert, begleitende Texte auf Deutsch und Englisch informieren über Werdegang und Bedeutung der Persönlichkeit.

Die gebürtige Hamburgerin Susanne Hatje fühlt sich sehr geehrt zu Deutschlands "100 Köpfe von morgen" zu gehören. Seit 2004 ist Susanne Hatje General Manager des The Landmark Mandarin Oriental, Hong Kong, das im August 2005 offiziell eröffnet wurde. Das Luxushotel der Mandarin Oriental Hotel Group ist eines der trendigsten Boutiquehotels Hongkongs. Das exklusive, ultra chice Luxushotel bietet 113 wunderschön gestaltete Zimmer und Suiten, deren durchschnittliche Zimmergröße mit bis zu 50 qm alle Hotels Hongkongs übertrifft.

Hintergrund:
Die "100 Köpfe" kommen aus allen gesellschaftlichen Bereichen " von der Architektur über die Kultur, von der Wirtschaft bis zur Wissenschaft. Neben Susanne Hatje wurden weitere 35 Frauen nominiert:
Jule Aßmann, Leichtathletin; Ruth Berktold, Architektin;Anne-Julchen Bernhardt, Architektin; Dr. Ina Bornkessel, Sprachwissenschaftlerin; Natalie de Ligt, Kuratorin; Tanja Dückers, Autorin und Kunstkritikerin; Julia Fischer, Violinistin; Julia Franck, Autorin; Daniela Götz, Schwimmerin; Andrea Hartwig, Modedesignerin; Dr. Silke Hauf, Biologin; Katja Heinecke, Landschaftsplanerin; Julia Jäkel, Verlagsleiterin; Julia Jentsch, Schauspielerin; Gesche Joost, Designforscherin; Suzie Kerstgens, Texterin und Sängerin; Dr. Tanja Kinkel, Schriftstellerin; Vanessa Kullmann, Coffeeshop-Betreiberin; Jana Kuss, Violinistin; Birgit Minichmayr, Schauspielerin; Birgit Minichmayr, Schauspielerin; Nina Öger, Geschäftsführerin; Elisabeth Pähtz, Schachspielerin; Marie-Céline Schäfer, Architektin; Nadine Schemmann, Designerin; Prof. Dr. Ina Schieferdecker, Informatikerin; Daniela Seel, Verlegerin; Polina Semionova, Solotänzerin; Julia Stegner, Topmodel; Juliane Stolle, Leichtathletin; Leonie Swann, Autorin; Dr. jur. Silja Vöneky, Völkerrechtlerin: Kati Wilhelm, Biathletin; Lavinia Wilson, Schauspielerin; Juli Zeh, Autorin;

Die Ausstellung "100 Köpfe von morgen" ist bis zum 3. Oktober 2006 im Deutschen Historischen Museum in Berlin zu sehen. In der kommenden Woche erscheint das Buch zur Ausstellung mit allen Bildern und Lebensläufen sowie Fragebögen der ausgewählten 100 Frauen und Männer (HEEL Verlag, Königswinter).

Weitere Informationen:
www.mandarinoriental.com
www.land-der-ideen.de

(Die Links wurden am 29.05.2006 getestet.)