Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

MDC: Bundesverdienstkreuz für Dr. Gudrun Erzgräber

09.07.2008

In den vergangenen zwölf Jahren habe Dr. Erzgräber mit "außerordentlichem Engagement die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft vorangetrieben und Berlin-Buch zu einem der führenden Biotechstandorte entwickelt, der den Vergleich mit internationalen Standorten standhält", betonte die Staatssekretärin Almuth Nehring-Venus von der Berliner Senatsverwaltung für Technologie und Frauen, die die Ehrung von Dr. Ergräber zur Verabschiedung in den Ruhestand in Berlin vornahm.

Der Biotechnologiepark in Berlin-Buch zählt neben Heidelberg und München zu den größten in Deutschland. Heute arbeiten dort 50 Firmen mit rund 750 Mitarbeitern. Dr. Erzgräber hatte 1992 nach der Wende zunächst das Management des Campus Berlin-Buch übernommen, bevor sie 1996 Geschäftsführerin der kurz zuvor gegründeten BBB GmbH wurde. Gesellschafter der BBB GmbH sind neben dem MDC die Bayer Schering Pharma AG und das Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP). Darüber hinaus engagierte sich Dr. Erzgräber auch für die regionale Entwicklung von Berlin-Buch zum Gesundheitsstandort.

Dr. Erzgräber wurde am 22. Mai 1939 in Eberswalde geboren. 1958 begann sie an der Humboldt-Universität zu Berlin ein Physikstudium und wechselte später an die Technische Universität Dresden, um Kernphysik zu studieren. Zusätzlich studierte sie Ingenieurpädagogik. Ab 1964 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Strahlenschutz im Zentralinstitut für Kernforschung der AdW in Rossendorf bei Dresden und kam 1968 nach Berlin-Buch an das Zentralinstitut für Molekularbiologie (ZIM).
In Russland baute sie von 1976 bis 1983 im Vereinigten Institut für Kernforschung in Dubna ein strahlenbiologisches Labor auf. Zurück in Berlin wurde sie 1984 Leiterin des Wissenschaftlichen Sekretariats des Direktors des ZIM, 1987 stellvertretender Direktor und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der neugegründeten Abteilung Strahlenbiologie am Bucher Zentralinstitut für Krebsforschung.

Weitere Informationen:
www.mdc-berlin.de

(Der Link wurde am 09.08.2008 getestet.)

Bild: Dr. Gudrun Erzgräber. Foto: David Ausserhofer/Copyright: MDC