Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Landesmuseum Natur und Mensch ruft zum Sammeln von Plastikmüll aus dem Meer auf

16.07.2018
Oldenburg. - Vom Strandgut zum Kulturgut! Im kommenden Jahr plant das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg ein Projekt zum Thema „Plastikmüll im Meer“. Für eine spezielle Aktion zu diesem Thema ruft das Museum die Oldenburger Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Kunststoffmüll zu sammeln, welcher an Küsten angeschwemmt wurde – beispielsweise im Sommerurlaub. Die Sommerferienzeit ist auch für viele OldenburgerInnen eine willkommene Gelegenheit, an nationalen oder internationalen Küsten Urlaub zu machen. An vielen Stränden lässt sich dabei eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit erkennen – die zunehmende Verschmutzung der Meere mit Plastikmüll. Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg ruft die OldenburgerInnen dazu auf, während Ihrer Aufenthalte am Meer, angeschwemmten Müll aus Kunststoff zu sammeln und dem Museum zu übergeben. Dies können Plastikflaschen, Netze, Verpackungsreste, größere und kleinere Plastikteile oder allgemein alles aus Kunststoff sein. Das Museum wird den Plastikmüll im Jahr 2019 dazu nutzen, um verstärkt auf diese Thematik einzugehen. So wird aus Strandgut Kulturgut und die HelferInnen leisten dabei gleichzeitig einen kleinen Beitrag zur Reinigung der Strände ihrer Urlaubsregion. Das Strandgut kann bis Jahresende zu den Öffnungszeiten an der Museumskasse abgegeben werden. Das Museum kann nur Plastikmüll verwenden, welcher vom Meer angespült wurde. (Quelle: Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg) Brikada-Kommentar: Ein super Idee! Weitere Informationen: www.naturundmensch.de Titelbild: Plastiknetze. Foto: ©Karin Schmidt