
Die Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) würdigt jährlich Personen, die in ihrem Lebenswerk herausragende Leistungen in der Viszeralmedizin erbracht haben, mit einer Ehrenmitgliedschaft. Diese Ehre wurde nun Dr. Christa Maar, Vorstand der Felix Burda Stiftung, zuteil. Prof. Dr. med. Wolff Schmiegel, Präsident der DGVS, überreichte ihr die Ehrenurkunde auf der offiziellen Eröffnungsfeier des Kongresses "Gastroenterologie 2007" am 12. September im Auditorium Maximum der Ruhr-Universität Bochum.
Dr. Christa Maar hat durch ihr persönliches Engagement und die Arbeit der von ihr ins Leben gerufenen Felix Burda Stiftung maßgeblich dazu beigetragen, die Bevölkerung zur Darmkrebsfrüherkennung zu motivieren. In der offiziellen Begründung der DGVS heißt es: "Motiviert durch einen persönlichen Schicksalsschlag hat Frau Dr. Maar unter anderem durch Gründung der Felix Burda Stiftung konsequent an der Etablierung der Koloskopie als Vorsorgeuntersuchung gearbeitet und diese Möglichkeit in der Bevölkerung publik gemacht." Darüber hinaus hebt die DGVS das Engagement der Stiftung bei der Einführung der Vorsorgekoloskopie hervor.
Nach Angaben der DGVS konnten seit Einführung der Vorsorgekoloskopie im Jahre 2002 mehrere Tausend Neuerkrankungen vermieden werden, mehr als eine Million Bürger nahmen bislang an dem Früherkennungsprogramm teil. Jährlich erkranken 71.000 Menschen neu, knapp 30.000 sterben an den Folgen der Darmkrebserkrankung. Die Chancen der Früherkennung sind jedoch so groß wie bei keiner anderen Krebsart. Nahezu 100 Prozent der Darmkrebserkrankungen können bei frühzeitiger Erkennung vermieden oder erfolgreich behandelt werden.
Hintergrund:
Dr. Christa Maar setzt sich intensiv für die Früherkennung von Darmkrebs ein, nachdem ihr Sohn Felix Burda im Frühjahr 2001 im Alter von nur 33 Jahren an den Folgen einer Darmkrebserkrankung verstorben war. Die nach ihm benannte Felix Burda Stiftung organisiert seit dem Jahr 2002 jährlich im Frühjahr den "Darmkrebsmonat März", an dem sich viele Partnerorganisationen und prominente Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und den Medien aktiv beteiligen mit dem Ziel, die Bevölkerung zur Vorsorge zu motivieren. Für ihre Arbeit wurde die Stiftung bereits mit dem "Social Effie 2005 in Gold", dem "PR Report Award 2004" und dem "Ludwig-Demling-Medienpreis 2004" ausgezeichnet. Dr. Christa Maar wurde für ihr Lebenswerk 2005 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Weitere Informationen:
www.felix-burda-stiftung.de
(Der Link wurde am 21.09.2007 getestet.)