
In der Kategorie "Printmedien" ging der erste Preis an die "Münchner Schatzsuche". Die Theaterwissenschaftlerin Anette Spieldiener bietet originelle und unterhaltsame Führungen zu Münchens Kulturschätzen an. Das erst im Januar 2007 gegründete Unternehmen überzeugte die Jury mit seinen frischen und visuell interessant gestalteten Geschäftsunterlagen und Flyern, die "Lust auf mehr" machen. Die Siegerin erhält 500 Euro Preisgeld und einen Coaching-Gutschein der Gabriele Schäfer Unternehmensberatung aus Augsburg.
Anne Preiser konnte mit dem Internet-Auftritt von OperaPlus Musikreisen e.K. die Jury für sich gewinnen. OperaPlus organisiert hochwertige und exklusive Opern- und Konzertreisen in Europa für Individualreisende und kleine Gruppen. Die Juroren lobten die klare Struktur der Seite, die den Kunden schnell das Gesuchte finden lässt. Der erste Preis der Kategorie "Web-Präsenz" ist mit 500 Euro dotiert, außerdem darf sich die Gewinnerin über eine Marktanalyse durch Studenten der Macromedia Fachhochschule für Medien freuen.
Bei der Kategorie "Kommunikationskonzepte" lag Stefanie Marek mit ihrem Unternehmen "Schreibkonzepte" klar vorn. Sie bietet Konzeptberatung, Schreibtrainings und Coaching an für Fach- und Führungskräfte, aber auch für Privatkunden. Die Jury gefiel besonders die sorgfältige und detaillierte Ausformulierung der Kommunikationsziele und die professionelle Marketing-Planung. Neben dem Preisgeld erhält die Siegerin ein Vertriebs- und Finanzierungscoaching von der Venture Services GmbH aus Augsburg.
Der MediaAward wird seit 2002 alljährlich von Hochsprung verliehen, einer Initiative des Bayerischen Wissenschaftsministeriums zur Förderung hochschulnaher Existenzgründungen. Ziel des Wettbewerbs ist es, Gründer und junge Unternehmen für die Bedeutung einer professionellen Kundenansprache zu sensibilisieren. Der diesjährige Wettbewerb, zu dem mehr als 30 Konzepte aus ganz Deutschland eingereicht worden waren, wurde in Zusammenarbeit mit der Transferstelle im Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg veranstaltet und von regionalen Akteuren, wie der Anwaltskanzlei Sonntag & Partner und dem Medienforum Augsburg e.V., unterstützt.
Weitere Informationen: www.hoch-sprung.de und www.gr-m.de
Bildtext (v.l.): Sabine Titlbach (Sales AD GmbH, Köln; 2. Platz Printmedien); Anette Spieldiener (Münchner Schatzsuche, Platz 1 Printmedien).