Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch ist dem Papst nie begegnet, glaubt aber fest daran, ihn einmal persönlich zu treffen. Sie stimmt nicht in allem mit ihm überein, schreibt sie, hegt aber Hochachtung für ihn. Weil er aus Bayern stammt, empfindet sie eine größere Verbundenheit zu ihm und zur katholischen Kirche.
Die Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht ist dem Papst bei seinem Besuch in Erfurt im Herbst 2011 persönlich begegnet und führte ein Vieraugengespräch mit ihm. Sie hat durchaus Humorvolles zu berichten, so dass der Heilige Vater bei diesem Gespräch vor der Thüringenfahne Platz nahm und ihr sozusagen der „Heilige Stuhl“ blieb. Auch beim zeitlichen Ablauf des Besuchs gab es, wie sie sagt, „kreative Momente“. So einen Tag vorher, als innerhalb weniger Stunden ein neuer gepanzerter Wagen besorgt werden musste, weil die Papstlimousine einen Schaden an der Stoßstange genommen hatte.
Christine Haderthauer, bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, erläutert die praktischen politischen Lehren, die aus der Sozialenzyklika Caritas in Veritate zu ziehen seien: Familienarbeit aufwerten, Leben und Arbeiten neu austarieren.
Die Lebenwege von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Vorstandsmitglied des Europäischen Instituts für Philosophie und Religion an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt SVI, und dem Papst haben sich mehrmals gekreuzt. Sie kennt ihn noch als „einfachen Professor Ratzinger“. Ihr Beitrag ist besonders lesenswert.
Michaela Freifrau Heereman, geb. zu Guttenberg, ist u.a. Mitglied des Päpstlichen Rates für die Familie. Sie rühmt vor allem die „Weite und Offenheit“ des Kirchenoberhaupts, der gerade in Deutschland oft als „Nachfolger der Inquisition“ verunglimpft werde.
Auffallend oft fällt im Zusammenhang mit dem Papst das Wort „Milde“. Die Lektüre lohnt sich also. Zumal auch Franz Beckenbauer, seit jeher für gottgefälligen Lebenswandel bekannt, über seine Begegnung mit Benedikt XVI. schreibt: Seither geht er häufiger in die Kirche.
Doris Losch
Georg Gänswein (Hg): Benedikt XVI. Prominente über den Papst, 192 Seiten, 20 Abbildungen, Hardcover mit Schutzumschlag, Euro 19.95, ISBN 978 3 98 14444 6 9, erschienen im Verlag Media Maria, Illertissen.