Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest 2016 eröffnet

17.09.2016

 

 

 

 

 

Von Apfel bis Zwiebel – auf dem Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest steht jeden Tag ein anderes Schmankerl vom Bauernhof im Mittelpunkt. An den „Spezialitätentagen“ erhalten die Besucher Kostproben, aber auch vielerlei Informationen direkt vom Erzeuger.

Am heutigen Samstag, 17. September, hatte der Apfel seinen großen Auftritt. Gemeinsam informierten der Bayerische Bauernverband (BBV) und die Lindauer Obstbauern über die Ernte. Kostproben gab es von den Apfelsorten Elstar und Gala sowie der Birnensorte Conference.

Täglich stellt sich ein anderes Obst oder Gemüse vor: Zwetschgen aus Franken, Milch, Fleisch, Gemüse, „Bier und Brot“ (am Donnerstag, 23. September), Bayerischer Meerrettich“, das Zwiebelland Bayern bis dann schließlich am letzten Wiesn-Sonntag, 25. September, die bayerische Kartoffel das Sagen hat. Neben Informationen, welche wertvollen Inhaltsstoffe in der tollen Knolle stecken, winkt zudem ein besonderes Highlight: die Präsentation des Kalenders „Heiße Kartoffel 2017“.

Alle Infoveranstaltungen und Aktionen zu den Spezialitätentagen finden in Halle 9 von 9 bis 18 Uhr statt.

Weitere Informationen:
www.stmelf.bayern.de/zlf


 

Titelbild: Schmankerl vom Bauernhof – täglich steht eine andere Spezialität im Mittelpunkt. Den Auftakt machte der Bodenseeapfel, vorgestellt von den beiden Bodenseeapfel-Prinzessinnen Ines Klotz (l.) und Michaela Herz (Mitte) und Stand-Mitarbeiterin . Foto: BBV