Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Sonnengelb und schlank - Riegele BierManufaktur punktet mit Bayerisch Ale2

08.08.2016

 

 

 

 

 

 

Ein Sommerhit unter den bayerischen Bierspezialitäten, einfach sensationell – so urteilten begeisterte Gäste, die sich Ende Juli am herrlichen Spätnachmittag im malerischen Riegele Biergarten eingefunden hatten, über die jüngste Craft-Bier der Augburger Tradtionsbrauerei.

Zwei Brauereien, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, präsentierten mit Bayerisch Ale2 das Ergebnis einer erst jüngst entstandenen Zusammenarbeit: hier die über 650 Jahre alte Riegele BierManufaktur, dort die erst 1980 gegründeten Craft Bier Pionierbrauerei Sierra Nevada.

Gastgeber und Biersommelier Weltmeister Sebastian Priller-Riegele stellte das deutsch-amerikanische Gemeinschaftsprodukt enthusiastisch vor: „Mit der Leidenschaft und dem Wissen dieser Braupioniere ist eine aufwendige Bierkreation entstanden, deren Komplexität aus sechserlei selektierten Hopfensorten, zweier Malztypen und dreierlei Hefestämmen, Bierkenner bereits bei der Erstpräsentation begeistert hat.“ Und Riegele Braumeister Frank Müller setzt noch eins obendrauf: „Als wir erfahren haben, dass Sierra Nevada - wie wir auch - sowohl den aufwendigen Prozess der Spelzentrennung, als auch der Hefezählung zelebriert, war klar, unsere Qualitätsphilosophien passen zusammen.“

 

Bildunterschrift (u.): Suf&Turf: Hummer und kleine Filets vom schwäbischen Weidebullen als "Beilage" zum neuen Bayerisch Ale2. Foto: Brigitte Karch


Zur bayerischen Craft-Bier-Präsentation passte denn auch der kulinarische Part. Chefkoch Josef Unertl vom Riegele Wirtshaus sorgte mit seiner Mannschaft für ein zünftiges bayerisch-amerikanisches Surf&Turf. Im Klartext hieß das dann: in Kellerbier marinierte Hummer mit Malz-Ingwerdip und gegrillten Ribs vom steirischen Almochsen, Tomahawk vom Murnauer-Werdenfelser auf Zedernholz, Schottischer Lachs auf Lavendelsalz, Rumpsteaks vom Simmenthaler, dry aged gereift, auf Kaskadenthymian. Und dazu, wer hätte es gedacht, begeisterten sich die Gäste am Bayerisch Ale2 sowie am Oktoberfestbier von Sierra Nevada, das in Zusammenarbeit mit der Riegele BierManufaktur bereits 2015 entstand und ansonsten nur in Amerika erhältlich ist.
Brigitte Karch

 

 

Bildunterschrift: Für alle, die es genauer wissen wollen:
Bayerisch Ale2: 0,33l Vichy Flasche
Farbe: Sonnengelb & unfiltriert
Alkohol: 5,0% Alc. Vol.
Körper: schlank und frisch bei 11,5° Plato
Hefetyp: Riegele Spezial-Ale Hefestamm
Hopfen: Amarillo, Mosaik,Hallertauer Mittelfrüh, Citra, Cascade, Simco
Genusstemperatur: 7°
Bierstile: Pale Ale US
Mindeshaltbarkeitsdatum: 9 Monate


 



Weitere Informationen:
www.riegele-biermanufaktur.de
www.sierranevada.com

 

Titelbild (v.l.) Sebastian Priller, Ken Grossmann mit Ehefrau Katie (r.) und  Biersommelier Weltmeister Sebastian Priller-Riegele. Fotos: Brigitte Karch