Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

BUGA 2015: „Gesundes Fast Food“ & „KlasseEssen-Box“ im „Grünen Klassenzimmer“

08.05.2015

Und genau mit dieser Box waren Mitarbeiter der AOK Nordost gestern beim „Grünen Klassenzimmer“-Workshop "Gesundes Fast Food" der BUGA 2015 zu Gast. Man traf sich wo? Natürlich im BUGA-Pavillon „Grüne Küche“ in den Premnitzer Tagesgärten des Stadtzentrums. Im Fokus standen 22 Schüler der 7. Klasse der Oberschule in Premnitz.

„Wir wollen das Thema gesundes Essen an Erzieher, Lehrer und natürlich an so viele Kinder wie möglich weitergeben. In Zeiten des alltäglich gewordenen fast-food-Konsums gehen die eigentlichen Grundlagen einer guten Ernährung immer mehr verloren“, sagte der Präventionsbeauftragte der AOK Nordost Andreas Bös. Er arbeitet zugleich auch als Koch für Schüler-Workshops. „Es heißt ja immer so schön: Du bist, was du isst. Das kann ich nur unterstreichen und dazu raten, wieder selbst zu kochen und sich Zeit beim Kochen und Essen zu lassen.“

 


Karin Reimann und Gundula Traeder aus dem BUGA-Bildungsteam sind begeistert: „Auch uns war es bei der Erstellung der Lernangebote wichtig, dass Schülerinnen und Schüler wieder wertschätzen, was gesundes Essen ausmacht und das man ohne großen Aufwand selbst – auch in der kalten Küche – viel Leckeres herstellen kann.“

Die „KlasseEssen-Box“ besteht aus zwei großen Boxen mit Materialien für die „Kalte Küche“. Die Ausstattung beinhaltet z.B. Schneideunterlagen, Küchenmesser, Sparschäler, Messbecher, Schneebesen, Küchentücher, Rührschüsseln, eine Küchenwage, ein Waffeleisen und vieles mehr. Der Wert der „KlasseEssen-Box“ kann mit ca. 800 Euro beziffert werden. Die Box wurde dem BUGA-Bildungsprojekt „Grünes Klassenzimmer“ für die gesamte BUGA-Zeit kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Stiftung Ernährung-Bildung-Gesundheit (Potsdam) ist Kooperationspartner dieser BUGA-Bildungsveranstaltung.

Hintergrund der Bildungsveranstaltung „Gesundes Fast Food“
Gesundes Fast Food… klingt wie ein Widerspruch in sich. Das schnelle Essen auf die Hand, der Griff zur Tiefkühlpizza oder zur Chipstüte ist ziemlich fett-und kalorienhaltig. Angereichert mit Geschmacksverstärkern und diversen Konservierungsstoffen, bleibt der gesunde Anteil auf der Strecke. Man muss aber trotzdem nicht auf eine schnelle Kost verzichten. Bei der Zubereitung spielen Gemüse und Vollkornprodukte die Hauptrolle. Die zehn Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. helfen dabei, dauerhaft und bewusst den Umgang mit gesunden Nahrungsmitteln zu erlernen. Gemeinsam wird ein schnelles und gesundes Fast Food zubereitet und probiert.

Hintergrund „KlasseEssen-Box“
Die AOK Nordost – Die Gesundheitskasse unterstützt seit 2009 Ganztagsgrundschulen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bei der Vermittlung von Grundlagenwissen z.B. für ein gesundheitsförderliches Ernährungsverhalten der Schüler.
(Quelle: BUGA-Zweckverband/Amanda Hasenfusz)

Weitere Informationen:
www.buga-2015-havelregion.de/gruenes-klassenzimmer.html

Titelbild: Diätassistentin Ebru Kampara gab Anregungen für leckere SmoothiesFoto: BUGA-Zweckverband (Thomas Uhlemann)