Zu was passen Kräuter? Zu allem! Sie spenden ihre Aromen und Eigenschaften Apéritifs, Salaten, Suppen, Fisch, Fleisch, vegetarischen Gerichten, Desserts, Gebäck, Getränken …
Tolle Ideen serviert Tanja Grandits wie Radieschenquark mit Shisoquark und Himbeersenf, Wassermelone mit Rose und Rosmarinessig, Estragonlinguine mit Vongole und Schnittknoblauch, Tafelspitz mit Wasabi-Vinaigrette und Sauerampfercreme, Pistazienpolenta mit Steinpilzen und Aniskraut, Frittierte Kichererbsen mit Minze, Estragon-Olivenöl-Lolli mit weißer Schokolade!
40 Kräuter werden in Wort und Bild vorgestellt. Neu zu entdecken wären z.B. süßes Basilikum, anisartiger Gewürzfenchel, herbe Brunnenkresse, zitrusartiger Sauerampfer.
Brikada-Bewertung: Darauf einen Bananen-Kerbel-Smoothie!
Doris Losch
Über die Autorin: Tanja Grandits ist sternengekrönte Köchin in Basel. Sie ist Chefin des legendären Restaurants „Stucki“ (zwei Michelin-Sterne, 18 Punkte im GaultMillau) in der Schweizer Stadt am Rhein. Virtuos jongliert sie geradezu mit Aromen, Gewürzen, Texturen. Sie schreibt Kolumnen und ist Autorin mehrerer Bestseller rund um die edle gesunde Küche.
Bildtext (l.)Tanja Grandits. Foto: Michael Wissing
Tanja Grandits/Myrian Zumbühl: „Kräuter – Vierzig Kräuter und hundertvierzig Rezepte“, Pappband, gebunden mit Banderole, 352 Seiten, 150 Farbfotos von Michael Wissing, die Texte hat Myriam Zumbühl geschrieben, Euro 39.90, ISBN 978 3 03800 805 7, erschienen im AT-Verlag, München/Aarau.
Weitere Informationen:
www.at-verlag.ch