Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Deutscher Kaffeeverband:Was ist der „Tag des Kaffees“?

06.09.2014

Als Hommage an die aromatischen Bohnen hat der Deutsche Kaffeeverband im Jahr 2006 den „Tag des Kaffees“ ins Leben gerufen. Jedes Jahr am ersten Samstag im September sind Kaffeeliebhaber aus ganz Deutschland aufgerufen, sich mit kleinen und großen Aktionen rund um Kaffee zu beteiligen.

Am „Tag des Kaffees" werden durch zahlreiche Aktionen und Events in ganz Deutschland verschiedene Facetten des Kaffees – von Lifestyle bis Tradition, von Genuss bis Geselligkeit – erlebbar. Kaffeeliebhaber und -interessierte können sich informieren und Kaffee auf neue Art zelebrieren und erleben.

Mit seinen bundesweiten Veranstaltungen und Aktionen bietet der „Tag des Kaffees“ eine öffentliche Plattform, um …

* die Faszination für Kaffee und dessen Vielfalt zu wecken,
* neue interessante Facetten rund um das Thema „Kaffee“ aufzuzeigen und
* unterhaltsame und wissenschaftliche Informationen über Kaffee zu vermitteln.

Ob Show-Röstungen, Lesungen oder Kaffeeausstellungen, Verkostungen oder Barista-Kurse, Workshops und „Tage der offenen Tür“- Veranstaltungen mit Führungen bei Röstereien und Lagerhaltern bis hin zu Großveranstaltungen auf öffentlichen Plätzen – alles ist möglich. Heute, am 06. September 2014 ist es wieder soweit: Ganz Deutschland feiert den "Tag des Kaffees" .

Weitere Informationen:
www.tag-des-kaffees.de

Titelbild: Deutscher Kaffeeverband