Neu im Regal: So eignet sich für die Fertigung größerer Mengen (12 Stück gleichzeitig) das dreiteilige Ravioli-/Maultaschenbrett bestehend aus Aluminium-Brett, Kunststoffeinsatz zum Muldenformen und einer Holzrolle. Einfach den ausgerollten Teigstreifen auf die mehlbestäubte Form legen und mit dem Kunststoffeinsatz eindrücken. Die Mulden ganz nach Gusto füllen, die Kanten mit Eigelb bepinseln und mit einem zweiten Teigstreifen abdecken. Die Holzrolle mit leichtem Druck über die Form rollen. Durch die Antihaft-Beschichtung lassen sich die zwölf Teigtaschen leicht aus der Form lösen.
Bildtext (r.): „Ambiente“ Ravioli-/Maultaschenformer, klappbar, rund. Foto: GEFU
Für die Fertigung von kulinarischen Einzelstücken hingegen ist der Edelstahl Ravioli-/ Maultaschenformer perfekt. Mit der Unterseite des Formers den Teigkreis ausstechen, auf die Innenseite des Formers legen, nach Herzenslust belegen, einpinseln, zusammenklappen, entnehmen und wie gewohnt zubereiten. Fertig! Die Einzelformer gibt es übrigens auch in eckig oder als Dreierset (Kunststoff) in verschiedenen Größen.
UVP Ravioli-/Maultaschenbrett 3-tlg., eckig: 24,95 Euro
UVP Ravioli-/Maultaschenformer, klappbar eckig: 19,95 Euro
Erhältlich im gut sortierten Fach- und Einzelhandel.
Weitere Informationen unter:
www.gefu.com
Titelbild: 3-teiliges Ravioli-/Maultaschenbrett „Ambiente“, eckig. Foto: GEFU