Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Deutsches Kochbuchmuseum: „Speculaci oder Theeletterchen an den Weihnachtsbaum"

24.12.2013

„Speculaci oder Theeletterchen an den Weihnachtsbaum"
Zutaten: 1 Pfund feines, durchgesiebtes Mehl / 1 Pfund durchgesiebter Zucker / 250 g ausgewaschene Butter / 3 Eier / 2 g Zimt / abgeriebene Schale eine Citrone / und ein Theelöffel Backpulver.

Zubereitung: Die Butter wird in Stückchen zerpflückt, mit dem Mehl vermischt und mit den benannten Teilen – mit Ausnahme des Backpulvers – zum Teig gemacht, welcher über Nacht oder wenigstens einige Stunden zum Ruhen und Erstarren hingelegt werden muss; es schadet dem Teig gar nicht, wenn man ihn mehrere Tage vorher macht und an einem kalten Orte aufbewahrt. Dann drückt man den Teig auseinander, streut das Backpulver darüber hin, arbeitet es möglichst schnell durch und rollt den Teig einen Messerrücken dick aus. Nachdem werden aus ihm mit beliebigen Blechformen Figuren ausgestochen und auf einer mit Wachs bestrichenen Platte bei mittelmäßiger Hitze gelb gebacken.“

Wenn Sie vor dem Backen in die Plätzchen etwa mit einem Fingerhut noch ein Loch hineinstanzen, lässt sich das Ergebnis hervorragend mit einem Band zur essbaren Dekoration von Bäumen, Geschenken und Kränzen verwenden.

Weitere Informationen:
www.dortmund.de

Titelbild: Inszenierung eines Gabentisches um 1900 nach historischen Ansichten. Foto: Museum für Kunst und Kulturgeschichte/ Isolde Parussel