Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Bayerische Landfrauen engagieren sich für gesunde Ernährung Jugendlicher

25.12.2006

Am 21. Dezember 2006 haben der Bayerische Kultusminister Siegfried Schneider und Landesbäuerin Annemarie Biechl eine Rahmenvereinbarung "Angebote der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband in offenen und gebundenen Ganztagsschulen" unterzeichnet.

"Für uns Landfrauen ist es ein besonderes Anliegen, die Kinder und Jugendlichen durch ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse im Umgang mit regionalen Lebensmitteln an einen positiven und für das Erwachsensenalter prägenden Lebensstil heranzuführen und damit das Ernährungsverhalten nachhaltig zu beeinflussen", sagte Landesbäuerin Annemarie Biechl.

Die Rahmenvereinbarung bescheinigt den Landfrauen im Bayerischen Bauernverband die Professionalität in Bezug auf die praxisorientierte Ernährungserziehung und unterstreicht die Seriosität ihres Angebotes.

Hintergrund:
Die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband sind seit 2001 mit ihren Ernährungsfachfrauen durch das Projekt "Landfrauen machen Schule" im Bereich der Ernährungserziehung in Kindergärten und Grundschulen erfolgreich im Einsatz. Mit ähnlichen Inhalten wie "Landfrauen machen Schule", aber speziell an die Altersstufe der 5. und 6. Klassen angepasst, stellten die Landfrauen ihre Kompetenz im Frühjahr 2006 in einem Modellprojekt zur Nachmittagsbetreuung an Ganztagsschulen im Münchner Umland unter Beweis.

Die positiven Ergebnisse dieses Modellprojektes und die langjährigen Erfahrungen aus dem Projekt "Landfrauen machen Schule" bilden die Grundlage für die Rahmenvereinbarung.

Das Bayerische Kultusministerium hat mittlerweile mit mehreren Organisationen Rahmenvereinbarungen getroffen, um Schüler vor Ort attraktive Angebote nachmittags unterbreiten zu können. Zu den Partnern gehören unter anderem die Sportverbände, Musikschulen, Wohlfahrtsverbände sowie die kirchlichen Jugendorganisationen.