Die Majestäten aus allen Teilen Bayerns repräsentieren Produkte der Land- und Forstwirtschaft sowie des Gartenbaus. Zu Gast waren unter anderem die Spargelkönigin der Anbaugebiete Abensberg und Schrobenhausen, die Bodensee-Apfelkönigin, die Bayerische Honigkönigin, die Hallertauer Hopfenkönigin und die Merkendorfer Krautkönigin.
„Sie alle sind mustergültige Repräsentantinnen unserer heimischen Erzeugnisse“, begrüßte Bauernverbandspräsident Walter Heidl die Runde. Nach der Vorstellung der Majestäten und Dankesworten von Landesbäuerin Anneliese Göller hatte Heidl die Qual der Wahl: Er bat schließlich Milchprinzessin Anna Weidinger aus Niederbayern zum Tanz.
Im Anschluss an das Treffen bewarben die Königinnen und der König an den jeweiligen Ständen ihrer Organisationen ihre Produkte.
Folgende Spezialitätentage stehen in den nächsten Tagen auf dem Programm:
Dienstag, 25.September: Fleisch
Mittwoch, 26.September: Gemüse aus dem Knoblauchsland
Donnerstag, 27. September: Milch
Freitag, 28. September: Bayerischer Meerrettich
Samstag, 29. September: Zwiebeln aus Bayern
Sonntag, 30. September: Bayerische Kartoffel
Weitere Informationen:
www.zlf.de
(Der Link wurde am 25.09.2012 getestet.)
Foto: bbv