
Das Buch erläutert die Hintergründe zu den EU-Herkunftsnachweisen, zu Marken und Zeichen für Regionalprodukte und Biolebensmittel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Neben Ratschlägen für Einkauf, findet der Leser etwa auch Hilfestellung beim Anlegen eines Notvorrates für Katastrophenfälle. Es enthält unter anderem Arbeitsanleitungen und bewährte Rezepte zur Obst-, Gemüse-, Milch- und Fleischbevorratung. Das Buch enthält unverzichtbares Basiswissen für einen gesunden, nachhaltigen und verantwortungsvollen Lebensstil.
brikada-Bewertung: Hier schreibt eine Kennerin vom Fach! Kein Wunder, denn die studierte Haushalts- und Ernährungswissenschaftlerin an der TUM-Weihenstephan Hildegard Rust war Leiterin des Referates Ernährung im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. „Vorrat halten“ ist ein praxisbezogenes Nachschlagewerk. Sollte in jedem Haushalt stehen! Sehr empfehlenswert!
Leserbewertung:
Schreiben Sie an info@brikada.de. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Ihre persönliche Meinung zum oben genannten Buch.
09. August 2011
Vorrat halten
Hallo Brikadas
Ich hab das Buch seit einer Woche und bin begeistert, es liest sich so spannend wie ein Krimi.
Das umfassenste Werk der gesamten Vorratshaltung von frischen Lebensmittel. Super Rezepte,
die man auch problemlos nachkochen kann.
Ich hab jetzt noch 3 Bücher bestellt für meine Töchter, das gehört wirklcih in jeden Haushalt
Mit freundlichen Grüßen,
Chalet Grizzly
Martina Huber
***
Hildegard Rust: „Vorrat halten“, 320 Seiten, reich bebildert 4-farbig, Format: 17x28 cm, gebunden, 24,90 Euro, ISBN: 978-3-928432-47-4, erschienen im Alois Knürr Verlag.
Weitere Informationen:
www.dagusta.de