Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Aurora: Exotische Kaffee-Rezepte für Cupcakes

18.08.2010

Kaffeefreunde aufgepasst: sie heißen "Würziger Ingwer-Chili-Kaffee", "Zitrus-Kaffee mit dunklem Honig", "Kardamom-Johannisbeer-Kaffee mit Rohrzucker" und "Brasilianischer Bourbon Kaffee mit Zimt und Kokos". Die vier Kaffeevarianten passen zu den verführerischen Cupcakes, das sind hübsch verzierte Minikuchen.

Die Back- und Kuchenrezepte sind in knapp einer halben Stunde zubereitet. Probieren Sie doch mal:

Cupcakes Schoko mit scharfer Chili-Ingwer-Kaffeekreation
Zubereitungszeit:
Arbeitszeit: ca. 15 Minuten, Backzeit: ca. 20 Minuten

Menge:
für 8 Cupcakes

Zutaten:
Für die Cupcakes: 285 g Cupcakes Schoko (1 Packung), 1 Ei (Größe M), 75 ml Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl), 190 ml Milch (Zimmertemperatur), 75 g weiche Butter

Kaffeekreation:
(jeweils pro Tasse 125-200 ml): 1 Msp Chili(-flocken), Ingwer (frische Knolle), 1 Tasse frisch gebrühter Kaffee

Zubereitung:
Zubereitung nach Verpackungsangaben. Die Cupcakes auskühlen lassen und anschließend dekorieren. Zu jedem Cupcake wird eine Kaffeekreation gereicht.

Eine kleine Scheibe Ingwer von der Knolle schneiden und mit einer Gabel anstechen. Mit dem Chili in eine Kaffeetasse geben und mit heißem Kaffee überbrühen. Den Kaffee heiß
servieren. Je nach gewünschtem Schärfegrad kann die Ingwerscheibe im Kaffee bleiben oder auch nach einigen Minuten aus dem Kaffee genommen werden.

Nährwerte pro Cupcake mit einer Kaffeekreation:
198 kcal / 830 kJ; 3,4 g Eiweiß; 21,6 g Kohlenhydrate; 10,7 g Fett

Geschmackserlebnis: Der Süße des Cupcakes mit seiner schokoladigen Note wirkt die einerseits würzige Chili- und andererseits fruchtig-frische Ingwerschärfe harmonisch entgegen. Es wird ein sehr interessanter Geschmackseindruck beim abwechselnden Genuss von Cupcake und Kaffee hervorgerufen.

Kaffeeempfehlung von Kaffee-Sommelier Lorenz Meier, München: Zum klassischen Schoko Cupcake passt ein würziger Ingwer-Chili-Kaffee. Eine kleine Scheibe Ingwer in eine Tasse geben, etwas Chili dazu und mit heißem Kaffee überbrühen – fertig. Kolumbianischer Kaffee eignet sich durch seine Milde besonders gut dazu. Da die einzelnen Komponenten bereits für sich einen sehr intensiven Geschmack erzeugen, empfiehlt es sich, einen milden Kaffee wie z.B. einen kolumbianischen Kaffee zu verwenden, um die Komposition nicht zu überladen.
Rezepte und Foto: Aurora

Weitere Informationen:
www.aurora-mehl.de

(Der Link wurde am 18.08.2010 getestet.)