Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Pfanni: Gemüse-Kartoffel-Crosstini

09.09.2009

Fruchtige Tomatenstückchen und Basilikum oder eine würzig aromatische Olivenpaste geben den Crosstini einen mediterranen Hauch. Cremiger Kräuter-Rauchforellen-Frischkäse mit Dill und Zitronensaft sorgt für sommerliche Frische und bildet die ideale Ergänzung zum kross gebratenen Crosstini.

Gemüse-Kartoffel-Crosstini
Zutaten für sechs bis zehn Personen (etwa 30 Stück):
Ein Paket Gemüseknödel (z.B. von Pfanni), je ein halbes Bund Dill, Estragon, Petersilie und Basilikum, 1 Knoblauchzehe, 100 g schwarze Oliven ohne Stein, 9 EL Olivenöl, 4 getrocknete Tomaten, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 2 Rauchforellenfilets à ca. 50 g, 100 g Frischkäse, 1 TL rosa Pfefferbeeren, etwas Zitronensaft, 4 Tomaten, 2 Schalotten,3 EL Balsamico Essig, 3 EL Forellenkaviar, Erbsensprossen.

Zubereitung:
Gemüseknödel nach Packungsanleitung garen und abkühlen lassen. Kräuter abspülen und trocknen. Dill, Estragon und Petersilie getrennt fein hacken (dabei einige Blättchen als Dekoration zurücklegen). Basilikumblättchen in Streifen schneiden.
Knoblauch abziehen und hacken. Knoblauch, Oliven und 5 EL Olivenöl in der Küchenmaschine fein pürieren. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Tomatenwürfel, gehackten Estragon und Petersilie unter die Olivenmasse rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Forellenfilets zerzupfen und mit dem Frischkäse pürieren. Dill und gemahlene Pfefferbeeren unterrühren. Mit Zitronensaft abschmecken.
Tomaten abspülen und fein würfeln. Schalotten abziehen und in kleine Würfel schneiden. Schalotten-, Tomatenwürfel und Basilikum mischen. Zwei EL Olivenöl und Balsamico Essig zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Aufstriche kalt stellen.
Gemüseknödel in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und nacheinander im restlichen Olivenöl von beiden Seiten jeweils 2 bis 3 Minuten knusprig braun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die verschiedenen Aufstriche auf die Knödelscheiben geben. Mit restlichen Kräutern, Forellenkaviar und Erbsensprossen garnieren und auf einer Platte anrichten.

Zubereitungszeit ohne Koch- und Abkühlzeit: etwa 40 Minuten
Tipp: Die abgekühlten Gemüseknödel vor dem Entfernen des Kochbeutels anfeuchten

Pro Stück: 78 kcal; Eiweiß: 2,4 g, Fett: 5,3 g, Kohlenhydrate: 4,9 g
Rezept und Foto: Pfanni

Weitere Informationen:
www.pfanni.de

(Der Link wurde am 09.09.2009 getestet.)