
Seine vielseitige Zubereitung macht weißen Spargel besonders begehrt. Das "königliche Gemüse" wird bei uns in Deutschland von April bis zum Johannistag, dem 24. Juni, geerntet.
Gratinierter Spargel
Zutaten für 4 Personen:
2 kg deutscher weißer Stangenspargel, Salz, 2 EL Butter, 3 EL gemischte, feingeschnittene Kräuter (z.B. Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Kresse), 2 Tomaten, 100 ml Schlagsahne, Pfeffer aus der Mühle, 100 g Emmentaler, 50 g Semmelbrösel (am besten frisch gerieben).
Zubereitung:
Den Spargel schälen und die Enden abschneiden. In Salzwasser etwa 12 Minuten kochen. Spargel abgießen und in eine Auflaufform legen. Butter zerlassen, Kräuter zufügen und über den Spargel gießen. Tomaten abspülen und in Scheiben schneiden. Auf dem Spargel verteilen. Sahne mit Salz und Pfeffer verquirlen und über den Spargel geben. Emmentaler reiben, mit den Semmelbröseln über den Spargel streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200-225 Grad (Gas: Stufe 4-5, Umluft: 180-200 Grad) 15-20 Minuten überbacken.
Dazu einen frischen grünen Salat und Kartoffeln reichen.
Rezept und Foto: CMA Obst & Gemüse