
Schon beim Betreten eines solchen Hauses ist meist die weibliche Hand spürbar, weil das Restaurant besonders gemütlich und geschmackvoll eingerichtet ist, die Gäste und vor allem Familien mit Kindern besonders liebevoll verwöhnt werden, die Speisekarte phantasievoll gestaltet wurde. Immer mehr Wirtinnen haben in Bayern in Küche und Keller das Sagen und führen mit Ideenreichtum den ererbten oder neu gegründeten Betrieb.
Die bayerische Rundfunkjournalistin, Reisefachfrau und Hobbyköchin Hannelore Fisgus ist unzähligen solcher Frauen begegnet und hat jetzt 30 dieser erfolgreichen Wirtinnen aus allen Regionen Bayerns, ihre Gaststätten und Lieblingsrezepte in einem Kochbuch vorgestellt. Lebendig und amüsant porträtiert sie diese Frauen und erzählt ihre oft außergewöhnliche Geschichte, verrät ihre liebsten Rezepte, vom einfachen Knödel oder Strudel bis zum raffinierten Wild- oder Fischgericht. Vom Dorfwirtshaus neben der Kirche bis zum renommierten Hotel, vom Bräustüberl bis zum Gourmet-Restaurant, von der Klostergaststätte bis zum Bio-Restaurant reicht die Palette der "Refugien für Leib und Seele", so nennt die Autorin die vorgestellten Häuser, die echte Geheimtipps sind für Liebhaber der feinen bayerischen Regionalküche. 60 Schmankerl insgesamt werden in Wort und Bild verraten.
Adressen, Öffnungszeiten und Hinweise zur Anfahrt sowie Ausflugstipps zu Kirchen, Schlössern und Klöstern in der jeweiligen Umgebung machen das Kochbuch zu einem richtigen kulinarischen Reiseführer. Abgerundet wird das Buch durch eine Karte und eine Liste weiterer empfehlenswerter Gaststätten, die von Frauen geführt werden oder wo Frauen als Chefin am Herd stehen. Zum Blättern und Schmökern verlocken auch die reizvollen Fotos des Buches.
brikada-Bewertung:
Am liebsten würde man alle Wirtinnen aus diesem liebenswürdigen Reiseführer und ihre Kochkunst kennenlernen. Bei soviel Frauenpower fällt die Auswahl natürlich schwer – am besten man begibt sich gleich auf einen Streifzug durch Bayern und testet selbst!
Isolde Bräckle
Hannelore Fisgus: "Bayerische Weiberwirtschaft’n, Refugien für Leib und Seele" – 30 Wirtinnen und ihre Lieblingsrezepte, Fotos von Barbara Lutterbeck, Idee und Konzeption von Ria Lottermoser-Fetzer, 144 Seiten, 156 Farbfotos, mattcellophaniertes Hardcover, ISBN 978-3-7750-0560-9, 19,90 Euro, Walter Hädecke Verlag, Weil der Stadt.
Weitere Informationen:
www.dagusta.de
(Der Link wurde am 23.04.2009 getestet.)