Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

VerbraucherService Bayern: Arganöl - teuer, aber auch wertvoll?

19.03.2009

Doch ob das sehr teuere Arganöl, das bis zu 150 Euro pro Liter kostet, diese Versprechen auch erfüllt, ist zweifelhaft. "Die Fettsäurezusammensetzung des Arganöls ist im Vergleich zu anderen Speiseölen nur als mittelmäßig zu beurteilen", informiert Gisela Horlemann, Ökotrophologin beim VerbraucherService Bayern im KDFB. Der Anteil an gesättigten Fettsäuren ist zu hoch, ebenso der Gehalt an Linolsäure. Ölsäure ist vergleichsweise weniger enthalten und Alpha-Linolensäure, eine Omega-3-Fettsäure, fehlt fast völlig. Auch der in der Werbung so herausgestellte Gehalt an Vitamin E ist nicht höher als bei anderen Speiseölen.

"Arganöl kann durch seinen nussigen röstigen Geschmack eine Bereicherung für unsere Küchen sein", so Erni Sandtner, Ernährungsexpertin beim VerbraucherService Bayern im KDFB. Allerdings erfüllt seine Zusammensetzung viele Werbeversprechungen nicht. Ernährungsphysiologisch sind andere Speiseöle wie Olivenöl und Rapsöl günstiger einzustufen und das zu einem wesentlich niedrigeren Kaufpreis.

Weitere Informationen:
Beratungsstelle des VerbraucherService Bayern im KDFB, 80335 München, Dachauerstr. 5, Tel. 089/ 596278.
www.verbraucherservice-bayern.de

(Der Link wurde am 19.03.2009 getestet.)