
Hamburg. - Eine weitere exklusive Spezialität offeriert der Hamburger Kaffeeröster mit „Copranil Honduras”. Damit setzt das Unternehmen seine Spitzenkaffee-Reise von Sumatra über Tansania bis in das zentralamerikanische Land Honduras fort.
Im äußersten Westen Honduras, eingebettet in einer tropischen Landschaft, liegt Copán – die Heimat der Bohnen der Privat Kaffee Rarität No. 3 und des Cafissimo Grand Classés „Copranil Honduras“.
Berühmt für einzigartige Maya-Relikte aus vergangenen Zeiten wächst hier auf knapp 1.500 Metern der hochwertige Kaffee unter optimalen klimatischen Bedingungen heran. Ihren Namen verdankt diese FAIRTRADE-zertifizierte Kaffeespezialität dem Tchibo-Partner, der Kooperative Copranil. Um die 130 aktiven Mitglieder sorgen dafür, das Beste aus den Kaffeekirschen hervorzubringen.
Auf einen Blick:
Name: Tchibo Privat Kaffee Rarität No. 3 „Copranil Honduras”; Cafissimo Grand Classé Espresso “Copranil Honduras”
Herkunft: Copán, Honduras
Geschmack: Ausgewogene Fülle mit einer feinen Schokoladennote
Qualität: 100 % Arabica-Bohnen
Zertifizierung: In Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance kann Tchibo ökologisch und sozial verträgliche Anbaumethoden in den Ursprungsländern des Kaffees gewährleisten. Sie bilden die Grundlage für intakte Lebensräume für Mensch und Natur.
Preis: 5,49 € / 250 g Filterkaffee Ganze Bohne; Cafissimo Grand Classé Espresso 3,99 € / 10 Kapseln. Verfügbarkeit: In den Tchibo Filialen sowie im Tchibo Online-Shop erhältlich solange der Vorrat reicht.(Quelle:Tchibo)
Weitere Informationen:
www.rainforest-alliance.org/de
www.tchibo.de/raritaet
www.tchibo.com